Preise für Schulen und Jugendgruppen (6 - 25 Jahre) ab 10 Personen
Einfache Fahrt: | CHF 3.60 | |
Retourfahrt: | CHF 7.00 |
Die Billette sind an den Schaltern der Bergbahn, auf dem Schiff und an allen Bahnhöfen erhältlich.
Ideen für Schulreisen
Eine Fahrt mit der Treib-Seelisberg-Bahn lässt sich ideal mit einer Schulreise verbinden:
Schweizer Geschichte hautnah erleben
Anreise mit Zug und Schiff über Luzern, Brunnen oder Flüelen nach Treib, Bergbahnfahrt Treib - Seelisberg, Wanderung in 50 Minuten auf dem Weg der Schweiz zum Rütli, Schifffahrt zur Tellsplatte und Wanderung auf dem Weg der Schweiz in 75 Minuten nach Flüelen, Rückfahrt ab Flüelen.
Badespass im Bergseeli
Anreise mit Zug und Schiff über Luzern, Brunnen oder Flüelen nach Treib, Bergbahnfahrt Treib - Seelisberg, Wanderung durchs Dorf durch den Tannwald zum Waldreservat und weiter zum Schloss Beroldingen und dann bergab in Total 90 Minuten zum kleinen Bergsee mit Naturbadi (inkl. Aufsicht, WC, Kiosk, Grillstellen, Spiel und Spass), PostAutofahrt ab Geissweg über Beckenried nach Stans und Zugfahrt nach Luzern, Rückfahrt ab Luzern.
Es ist nicht alles Käse
Anreise mit Zug und PostAuto über Luzern, Stans und Beckenried nach Emmetten Sagendorf. Wanderung über den Oberwald zu den Aussichtspunkten und weiter zur Wallfahrtskapelle und dem grossen Grillplatz Schiebenboden in 2 Stunden. Anschliessend Besuch und Degustation in der Bergkäserei, Bergbahnfahrt Seelisberg - Treib und mit Schiff und Zug über Brunnen, Flüelen oder Luzern wieder Rückfahrt nach Hause.
GoldiFamilien-Safari
Anreise über Luzern und Stans nach Beckenried, Bergbahnfahrt zur Klewenalp (Murmeltierpark und Riccola-Kräutergarten), Wanderung in 90 Minuten über herrliche Alpwiesen nach Stockhütte (Spielplatz, Wasserpark, Restaurant und Grillstellen), Gondelbahnfahrt oder Fahrt mit Trottibike nach Emmetten, PostAuto nach Seelisberg, Standseilbahn Seelisberg - Treib und ab Treib mit dem Schiff und Zug über Brunnen, Flüelen oder Luzern wieder nach Hause.
Feuerkochen im Tannwald am Weg der Schweiz
Auf der Schulreise gemeinsam feine Leckerbissen am Lagerfeuer kochen und geniessen. Die Kinder lernen dabei verschiedene Feuertechniken kennen, sammeln Holz und schnitzen ihren Löffel selber. Natur & Erlebnis ist der ideale Ansprechpartner für Gruppenaktivitäte rund um Seelisberg. Wilkräuterwanderungen mit Übernachtung auf der Alp oder geführte Schneeschuhwanderung und vieles mehr. Weitere Infos unter Natur & Erlebnis Seelisberg
Für weitere Ideen, Vorschläge und Unterstützung bei der Schulreiseplanung sind wir gerne für Sie da.