Ausflugsideen und Wandervorschläge für Einzelreisende und Gruppen 

Sommer und Winter


Hier finden Sie eine Auswahl an Angebote und Vorschläge ab Seelisberg. Wir haben noch viel mehr zu bieten. Gerne stellen wir Ihren Aufenthalt nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zusammen und freuen uns auf Ihre Nachricht

Ausflugsideen für Einzelreisende

Sommer und Winter

Urnersee Rundfahrt
Einen ganzen Tag lang mit der Treib-Seelisberg-Bahn sowie allen Schiffskursen am Urnersee  nach Lust und Laune fahren, Ein- und Aussteigen wo und so oft sie wollen.

Preis Urnersee Tageskarte
Erwachsene 2. Klasse CHF 49.- / 1. Klasse CHF 68.-
Erwachsene mit Halbtax 2. Klasse CHF 25.-  
1. Klasse CHF 34.-

Geschichtsreise Seelisberg - Rütli
Die Freilichtausstellung bietet auf einem gemütlichen Rundgang durch Seelisberg schöne Aussichten und interessante Einblicke in die Geschichte von Rütli, Seelisberg und Gotthardweg.
Weitere Informationen

Preis inkl. Konsumationsgutschein und Wettbewerbspreis
Erwachsene CHF 49.- Kinder (6-16 J.) CHF 42.- 
GA CHF 34.-
Familienpreis (Eltern und eigene Kinder) CHF 137.-

Rütli Rundreise ab Seelisberg
Wanderung ab Seelisberg entlang dem Weg der Schweiz zur Gründungsstätte der Schweiz. Rückfahrt mit dem Schiff ab Rütli nach Treib, anschliessend Fahrt mit der Treib-Seelisberg-Bahn nach Seelisberg.

Preise
Erwachsene  CHF 20.- 
Erwachsene mit Halbtax / Kinder (6–16 J.) CHF 10.- 

Goldi-Familiensafari
Mit 5 unterschiedlichen Transportmitteln und einer Wanderzeit von ca. 90 Minuten ist die Goldi-Familiensafari die beliebteste Familienwanderung der Region Klewenalp.
Weitere Informationen


Preise
Erwachsene CHF 68.-
Erwachsene mit Halbtax CHF 35.50
Kinder CHF 17.50
Hundebillett CHF 21.50
Juniorkarte / GA Gratis

Alpenwanderung
Die Alpenwanderung ist ein alpines Wandererlebnis kombiniert als Rundreise mit Bus, Bahn und Schiff.  Ein Highlight der Rundreise ist die Schifffahrt von Isleten zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen

Preise
Erwachsene CHF 70.-
Erwachsene mit Halbtax CHF 41.-Juniorenkarte / GA gratis, ausser Luftseilbahn Gitschenen-Isenthal; 
Zusatzbillett Seelisberg - Treib zum Pauschalbillett lösen!

Badespass im Seelisberger Bergseeli
Die Naturbadi lädt am kristallklaren Bergseeli zum Verweilen ein. Am Kiosk werden nicht nur kleine Snacks angeboten, hier werden auch Ruder- und Pedaloboote vermietet. Ein Beach-Volleyballfeld, ein Kinderspielplatz und ein Sprungbrett mit Floss runden das Angebot ab. Daneben befindet sich auch der idyllische Naturcamping.
Weitere Informationen

Abendfahrt zum Apéro
Mit dem Apéro-Billett  fahren Sie von Seelisberg nach Treib zur heimeligen Seeterrasse oder in die Gaststube der Wirtschaft zur Treib. Hier geniessen Sie ein Apérogetränk nach Wahl. Gültig ab 15.15 Uhr.

Preise Retourfahrt inkl. Apérogetränk
Erwachsene  CHF 15.- 
Erwachsene mit Halbtax   CHF 10.-

Abendfahrt "Einfach für Retour"
Ab 16.00 Uhr fahren Sie zum halben Preis für mit der Treib-Seelisberg-Bahn und geniessen mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Vierwaldstättersee.

Preise Retourfahrt

Erwachsene: CHF 10.- Kinder 6-16 Jahre (ohne Familienkarte), Halbtax-Abo CHF 5.- 



.

Ausflug zur schönsten Alp der Schweiz mit der Weidbahn
Herrlicher Aussichtspunkt oberhalb von Seelisberg mit Alpbeizli. Erreichbar mit der Luftseilbahn ab Seelisberg (nahe Distanz vom Tanzplatz). Fahrkarten können Sie am Billettautomat bei der Talstation  lösen.

Fahrpreise einfache Fahrt

Erwachsene: CHF 8.- Kinder 6-16 Jahre CHF 6.-

Schloss Berodlingen
Idylisch gelegen am Weg der Schweiz sowie am alten Gotthardweg liegt das romantische Schloss Beroldingen. Es wandelte sich in den letzten 500 Jahren vom Adelsitz bis zum kulturellen Begegnungsort. In der Schlosskapelle kann von Mai bis Oktober der Rokko-Altar und eine kleine Ausstellung bewundert werden. Weitere Informationen


.

Ausflugsideen für Gruppen und Schulreisen 

Sommer und Winter

Geschichte und Geschichten rund um Seelisberg
Lassen Sie sich verzaubern von den Geschichten, Sagen und Erzählungen rund um Seelisberg und der Region, und tauchen Sie ein in die Gründungsgeschichte der Schweiz auf einem begleiteten Rundgang in Seelisberg. Wir stellen gerne für Sie ein individuelles Programm zusammen. Anfrage 

Hotel Sonnenberg
Im Jahr 1875 wurde das Grand Hôtel und Kurhaus Sonnenberg gebaut. Aufgrund der Wirtschaftskrise zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg kam das Kurhaus in finanzielle Schwierigkeiten. 1968 wurde es vom Yogi Maharishi üernommen. Seither wird hier die Transzendentale Meditation praktiziert. Im ehemalig grossen Speisesaal befindet sich der prächtige Konferenzsaal. Führungen nach telefonischer Vereinbarung. Anfrage 

Geschichtsreise Seelisberg - Rütli
Die Freilichtausstellung bietet auf einem gemütlichen Rundgang durch Seelisberg schöne Aussichten und interessante Einblicke in die Geschichte von Rütli, Seelisberg und Gotthardweg. Angebote für Gruppen wie z.B. eine Führung mit Helvetia oder einem Rundgang mit Kaffee in der Wirtschaft zur Treib.
Weitere Informationen 


Winterwandern und Saunieren am Bergseeli
Einzigartiges Outdoor Sauna Erlebnis am Seelisberg Seeli. Winterwandern mit oder ohne Schneeschuhe, Saunieren, Kaltbaden, Apérölen und fein Znachten. Eine originelle Geschenkidee für Personen, die draussen eine tolle Zeit verbringen möchten oder für kleine Gruppen unter Freunden.
Weitere Informationen 


Nicht alles ist Käse - Besuch der Seelisberger Bergkäserei
Bei einem Besuch der berühmten Bergkäserei  können Sie bei der Her-stellung des Seelisberger Käses zuschauen und eine Präsentation mit Degustation von 3 verschiedenen Käsesorten und Begrüssungsgetränk geniessen. Auf Wunsch inkl. 200 gr eingepacktem Seelisberger Käse.
Weitere Informationen


Bergdorfromantik Isenthal
Eine wildromantische Reise auf Schienen, zu Wasser und via Bergstrasse in die Urner Gemeinde Isenthal. Mit
Bergbahn und Schiff nach Isleten, Busfahrt ins romantische Hochtal Isenthal. Mittagessen in einem traditionellen Gasthaus mitten im Dorf und geführter Rundgang durchs Bergdorf. Rückfahrt nach Isleten. Weiterreise mit Ihrem Bus. Exkl. Angebot für Busunternehmungen.  Anfrage

Raus in die Natur - auf Entdeckungsreise über dem Vierwaldstätters
Anreise nach Seelisberg mit ihrem Bus, Mittagessen in einem der Restaurants in der Region, Bergbahn- und Schifffahrt ab Seelisberg über Treib und Rütli nach Flüelen oder Beckenried, Weiterreise ab Flüelen bzw. Beckenried mit Ihrem Bus. Exkl. Angebot für Busunternehmungen. Anfrage

Goldi-Familiensafari
Mit 5 unterschiedlichen Transportmitteln und einer Wanderzeit von ca. 90 Minuten ist die Goldi-Familiensafari die beliebteste Familienwanderung der Region Klewenalp. Die Winter 
Weitere Informationen



Gruppenaktivitäten rund um Seelisberg
Naturnahe und erlebnis-orientierte Angebote als Rahmenprogramm für Gruppen, Schulreisen und Vereine. Waldapéro nach einem Waldbaden Rundgang im Tannwald, besondere Kocherlebnisse am Lagerfeuer, Wildkräuterwanderungen
mit Übernachtung auf der Alp, Teamkochen usw.
Weitere Informationen

Geführte Schneeschuhwanderung mit Fondueplausch
Hoch oben über dem Vierwaldstättersee nach einer spektakulären Fahrt mit der Luftseilbahn von Emmetten nach Niederbauen. Schneeschuhwanderung in die Abenddämmerung mit Glühwein am Lagerfeuer und Fackelwanderung zum Berggasthaus. Fondue à discrétion und gemütliches Beisammensein. Weitere Informationen

Kinderspielplatz
Beim Eingang zum Tannwald befindet sich ein schöner Kinderspielplatz mit Grillstellen und vielen interessanten Spielmöglichkeiten für jüngere und ältere Kinder.  

Wandervorschläge ab Seelisberg

Sommer und Winter

Förstertrail im Winter

Der Förstertrail von Seelisberg startet bei der Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg und führt auf 8 Kilometer und über 200 Höhenmeter in rund 2 1/2 Stunden durch eine einmalig schöne Naturlandschaft von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt.  Weitere Informationen
Der Trail ist im Winter besonders idyllisch, am besten mit Schneeschuhen. Miete bei Natur & Erlebnis möglich. Auf Anfrage auch geführte Wanderungen. 

Tannwald Rundweg 

Beim Tanzplatz beginnt der Rundweg durch den märchenhaften Tannwald, leicht auf und ab, zum Aussichtspunkt Marienhöhe. Hier hat der Genfer Maler Charles Giron Mass genommen für das grosse Wandbild im Berner National-ratssaal bzw. im Bahnhof Basel. Der Rundweg startet beim Kinderspielplatz und dauert ca. 45 Minuten. Der Vaterunserweg mit verschiedenen Stationen lädt zum Nachdenken ein. 

Niederbauen via Alp Weid

Mit der Weidbahn zur Alp Weid oder ab Tanzplatz in ca. 2 Stunden zu Fuss zur Alp Weid hochsteigen. Weiter zur Alp Laueli, dann durch die grosse Schlucht in der Ostwand des Berges: Über Treppen und Leitern erreicht man den Gipfel mit grandiosem Tiefblick auf den Vierwaldstättersee. Achtung: nur für geübte Berggänger (Bergweg Blau-Weiss). Weg ab Alp Weid erst nach dem Lawinenniedergang im Frühling begehbar!

Von Seelisberg zum Rütli

Auf dem Weg der Schweiz ab der Bergstation der Treib-Seelisberg-Bahn erreicht man in ca. 1 Stunde die berühmte Rütliwiese. Nach einem Zwischenhalt im Rütlihaus oder an einer Grillstelle auf der Rütliwiese gehts in ca. 1.5 Stunden nach Treib oder weiter mit dem Schiff Richtung Brunnen - Treib.

Seelisberg durch den Brennwald nach Emmetten

 Von der Haltestelle Emmetten-Sagendorf geht's hinauf zum Wald. Von der Höch Flue aus hat man einen unerwarteten Blick auf Seelisberg, den Vierwaldstättersee und die beiden Mythen. Gut ausgebaut ist das Weglein hinunter zur romantischen Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg aus dem 17. Jahrhundert in Seelisberg. Die Wanderung dauert ca. 2.5 Stunden.
Weitere Informationen

Risletenschlucht

Wanderung von Seelisberg durch die imposante Risletenschlucht über Triglis - Stützberge nach Beckenried mit fantastischer Aussicht auf den Vier-waldstättersee. In der Schlucht geniesst man einen schwindelerregenden Blick auf das tief unten tobende Wasser. Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden.

Seelisberg - Bauen

 Seelisberg bietet vom Schillerbalkon und später von der Marienhöhe aus einen tollen Blick aufs Rütli, Urnersee und die beiden Mythen. Durch den romantischen Tannwald und vorbei am Bergseeli lädt das Schloss Beroldingen an idealer Lage zu einem kurzen Rast und Besuch der Kapelle mit dem Rokkoko-Altar ein. Nun geht es bergab und zwar mit 960 Stufen auf beeindruck-enden historischen Wegsubstanzen mit gepflästerten Saumwegen, damit der steile Abstieg aufgefangen werden kann. Bauen am Urnersee ist klimatisch bevorzugt, sodass hier auch Bananen- und Palmbäume wachsen. 

Engelweg im Tannwald

In der Zeit von Ende November bis Ende Januar verwandelt sich der Wanderweg durch den Tannwald in den Engelweg. Der Engelweg beginnt beim Tanzplatz in Seelisberg und führt auf dem Tannwaldrundgang als Rundweg in einer guten halben Stunde wieder zurück zum Tanzplatz. Bei jedem der Engel ist auch ein Gedicht platziert, das zum Nachdenken, Schmunzeln oder Geniessen einlädt. Mit den insgesamt 24 Engeln auf dem Engelweg besitzt Seelisberg einen Adventskalender der besonderen Art. Als 25. Fenster ist jeweils, während der Weihnachtszeit, im Stall beim Waldweidli, an welchem Sie direkt vorüber spazieren, eine mit lebensgrossen Figuren ausgestattete Krippe aufgestellt. 

Kinderspielplatz

Beim Eingang zum Tannwald befindet sich ein schöner Kinderspielplatz mit Grillstellen und vielen interessanten Spielmöglichkeiten für jüngere und ältere Kinder. Ein echter Geheimtipp für Schulreisen oder als Zwischenhalt auf der Wanderung am Weg der Schweiz zwischen dem Rütli und Bauen.