1/ Tannwaldrundgang
Einer der schönsten Winterwege führt als Rundgang durch den Seelisberger Tannwald (von Mitte November bis Mitte Februar als Engelweg). Sie starten beim Tanzplatz (Parkplatz und Bushaltestelle) im Seelisberger Oberdorf. Direkt beim VOLG-Laden beginnt der Rundweg durch den märchenhaften Tannwald, leicht auf und ab, zum Aussichtspunkt Marienhöhe. Hier hat der Genfer Maler Charles Giron Mass genommen für das grosse Wandbild im Berner Nationalratssaal bzw. im Bahnhof Basel. Der Weg ist gepfadet und eignet sich für Gross und Klein. Der Rundgang dauert ca. 40 Minuten.
2/ Dorfrundgang
Von der Bahnstation durch das Kirchendorf (Berkäserei, Restaurants) zum Schillerbalkon, vorbei an der Marienkapelle Sonnenberg und durchs Oberdorf (Einkausladen VOLG) bis zum kleinen Bergseeparkplatz führt das Trottoir durchs Dorf. Dieser Rundgang dauert rund 60 Minuten. Verschiedene PostAutohaltestellen machen es möglich den Weg abzukürzen bzw. den Rückweg zu fahren.
3/ Wyssigstrasse
Gemütlich führt ebenfalls vom Tanzplatz aus die kleine Fahrstrasse auf ebenem Boden durch den Tannwald weiter zur Seilbahnstation für die Alp Weid und bis unterhalb vom Schloss Beroldingen und auf dem gleichen Weg zurück. Der Weg ist rollstuhlgängig und im Winter gepfadet. Der Weg kann je nach Lust und Laune begangen werden sodass die Spazierzeit bis zu 70 Minuten betragen kann.
4/ Treibstrasse
Ab Seelisberg führt der Panoramaweg immer leicht bergab auf der kleinen Fahrstrasse über Schwanden und Volligen (Restaurant) nach Treib am See (Restaurant). Die Wanderung dauert rund 70 Minuten und eröffnet einen herrlichen Blick auf See und Berge. Die Rückreise nach Seelisberg erfolgt mit der Standseilbahn (umbedingt Fahrplan beachten, die Bahn verkehrt im Winter ca. alle Stunden).
5/ Steckenmattstrasse
Bei der Dorfkirche führt eine Fahrstrasse in Richtung Westen und bietet einen schönen offenen Blick auf den Vierwaldstättersee, den Pilatus, Bürgenstock und Rigi. Zurück wieder auf dem gleichen Weg (Hinweg: absteigend, Rückweg: ansteigend). Der Weg ist rollstuhlgängig und im Winter gepfadet. Der Weg kann je nach Lust und Laune begangen werden sodass die Spazierzeit bis zu 90 Minuten betragen kann.